Vortragsreihe Gartenentwurf im Campus botanicus

Ihr möchtet euren Garten entwerfen, seid gerade dabei ein Haus zu bauen und benötigt einen Gartenplan? Oder Ihr besitzt schon einen Garten, die Kinder sind ausgezogen und jetzt ist die Zeit gekommen ihn neu zu gestalten? Vielleicht habt Ihr auch ein bestehendes Haus übernommen? Dann seid Ihr genau richtig im Kurs "Gartenentwurf" vom campus botanicus.

Dieser Kurs gliedert sich in 3 Teile: Grundlagen der Gartengestaltung, Neubaugärten planen und Bestandsgärten neu planen.

Teil 1 - Grundlagen der Gartengestaltung: Im ersten Kurs lernt Ihr, welche Pläne wichtig sind. Was Ihr gundsätzlich beachten müsst, damit keine Baufehler entstehen. Und ich schule euren Blick. Wir schauen uns mit gestalterischen Augen Eingänge an. Überlegen welche Formen im Garten verwendet werden. Und entwickeln zusammen das Thema eures Gartens. Ich erzähle Euch, welche Entwurfstheorien es gibt und wie Ihr aus einem kleinen Garten optisch einen großen machen könnt. Zum Schluss bekommt Ihr sogar eine Hausaufgabe!

Teil 2 - Neubaugärten planen: Im zweiten Kurs überlegen wir, wo das Haus auf eurem Grundstück stehen sollte. Wir zeichnen eine Planungsgrundlage und machen uns konkrete Entwurfsgedanken zu eurem Grundstück. Wie fällt der Schatten? Wo sollen Sitzplätze entstehen? Wo wäre ein Blumen- oder Gemüsebeet sinnvoll? Wie sind die Wegebeziehungen? Wo sind Bäume wichtig? Daraus entwickeln wir zuerst einen groben Entwurfsplan, der dann immer feiner wird. Zum Schluss habt Ihr einen Plan, der als Grundlage für die Anlage des Gartens dient.

Teil 3 - Bestandsgärten neu planen: Der dritte Kurs ist der passende für Euch, wenn Ihr entweder ein bestehendes Haus übernommen habt und jetzt den Garten umgestalten möchtet. Oder vielleicht sind auch die Kinder aus dem Gröbsten raus und Ihr möchtet den Garten jetzt neu gestalten? Wir analysieren den Bestand eures Gartens, erstellen eine Planungsgrundlage für den Entwurf. Welche Höhen müssen beachtet werden? Wo ist Sichtschutz sinnvoll? Wie gehen wir mit bestehenden Bäumen um? Ich zeige Euch, wie Ihr mit lockerem Entwerfen ans Ziel kommt: zum fertigen Gartenplan. Er wird die Grundlage für den Umbau eures Gartens sein.

Diesen Kurs könnt Ihr in der Mediathek des campus botanicus nachschauen, so oft ihr wollt. Tolle Sache. Bis dann!